Was ist systemisches 
Coaching?

In meinen Worten ausgedrückt, ist systemisches Coaching ein methodisch geführtes Gespräch. Wir schauen auf dein gesamtes Umfeld.

 

Ein Gespräch, das dir helfen kann, dir selbst näher zu kommen, dein Bewusstsein zu erweitern, in die Selbstreflexion zu gehen, neue Perspektiven zu eröffnen und deine Gedanken zu sortieren. Coaching ist ressourcen- und lösungsorientiert.

 

Es geht um Weiterentwicklung und Potenzialentfaltung. Die Zusammenhänge zu erkennen umd deine Handlungswirkung zu stärken.

 

Das Fundament meiner Ausbildung basiert auf der humanistischen Psychologie, die maßgeblich von Carl Rogers (1902-1987) geprägt wurde. Dieser legte den Grundstein für das Menschenbild des systemischen Coachings und auch für das agile Arbeiten in der IT-Branche. 

 

Durch meine Ausbildung zur zertifizierten systemischen Coachin habe ich das Handwerkszeug "Hilfe zur Selbsthilfe" erhalten.

 

Ja, es ist kein Zuckerschlecken und es ist Arbeit an sich selbst.

 

„Wenn wir die Menschen so nehmen, wie sie sind, machen wir sie schlechter. Wenn wir sie so behandeln, wie sie sein sollen, bringen wir sie dahin, wo sie sein sollen. “ - Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

 

Dieses Zitat von Goethe hat mich während meiner gesamten Ausbildung begleitet. Es sagt für mich aus, dass alles in dir liegt und nur du selbst weißt, was die Lösung für deine kleinen und großen Herausforderungen im Alltag, Liebesleben oder Berufsleben sind. Jede Lösung ist so individuell wie der Mensch selbst. Als Coachin kann ich dich mit den mir zur Verfügung stehenden Methoden und Werkzeugen dabei unterstützen, tiefer zu gehen.

 

An dieser Stelle möchte ich mich  von einer therapeutischen Beratung abgrenzen. 

 

Coaching ist keine Psychotherapie und grenzt sich klar davon ab. Im Coaching werden keine Diagnosen gestellt oder Krankheiten (z.B. Depressionen, Angststörungen, Traumata, Sucht- oder Essstörungen) behandelt.

 

Wenn du ein medizinisches oder psychologisches Problem oder den Verdacht hast, dass du ein solches Problem hast, wende dich bitte sofort an einen Arzt oder einen psychologischen Berater.

Oft werde ich von meinem Umfeld gefragt "ja wann komm ich denn zu dir? Wann brauche ich ein Coaching?"

 

Hier ein paar Beispiele:

  • Konfliktmanagement
  • Berufliche (Neu-) Orientierung
  • Work-Life-Balance
  • Resilienzstärkung
  • Stressmanagement
  • Beziehungen und Kommunikation
  • Selbst- und Zeitmanagement
  • Changemanagement
  • Entscheidungsfindung
  • Wertereflexion
  • Stärkenreflexion
  • Berufseinstieg 
  • Zielfindung
  • Ängste
  • Motivation
  • Strategieentwicklung

 

 

Bereit für persönliche Entwicklung?

Kontaktiere mich und starte mit deiner inneren Reise zu mehr Selbstbewusstsein und innerer Stärke.

Lass uns gemeinsam wachsen. Ich freue mich dich kennenlernen zu dürfen!

©2025 Sabine Welsch. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.